ERNĂHRUNGS- UND VORBEREITUNGSTIPPS VON FĂNF SPORTLERN, DIE NICHT ZUR TENNISWELT GEHĂREN
Wie bei jeder Sportart ist auch beim Tennis die Vorbereitung wichtig, um auf dem Spielfeld erfolgreich zu sein. Ob es Oliver Malcor ist, der seine Spieler fĂŒr die Saison auf Gras trainiert, oder eine Einzelperson, die ihre Trainings- und/oder ErnĂ€hrungsweise Ă€ndern möchte: Die Vorbereitung entscheidet oft ĂŒber Erfolg und Niederlage. Alle Sportler haben eine Methode zur Vorbereitung auf den Wettkampf und passen diese stĂ€ndig an.
In diesem Artikel sehen wir uns ErnĂ€hrungs- und Vorbereitungstipps von fĂŒnf Sportlern an, die nicht zur Tenniswelt gehören, und erfahren, wie wir ihre Methoden fĂŒr unsere eigene Vorbereitung anwenden können.
Das FrĂŒhstĂŒck nicht vernachlĂ€ssigen â Anthony Joshua
Joshua befindet sich in einer ausgezeichneten körperlichen Verfassung, die er unter anderem seiner gesunden ErnĂ€hrung verdankt. Alle seine Mahlzeiten sind wichtig, doch ein gutes FrĂŒhstĂŒck macht ihn fit fĂŒr den ganzen Tag. Jeden Morgen trinkt der Schwergewichtsboxer und Gewinner einer OS-Goldmedaille direkt nach dem Essen ein Glas Wasser, da eine Verringerung des körperlichen Wasseranteils die FĂ€higkeit reduziert, Kraft zu erzeugen. Zum FrĂŒhstĂŒck isst Anthony Joshua Obst und Porridge (Getreideflocken mit Milch, eine englische SpezialitĂ€t). Dies liefert ihm Vitamine, Mineralien, Fasern und Antioxidantien, wĂ€hrend die Kohlenhydrate langsam aufgenommen werden. So kann er sicher sein, den ganzen Tag ĂŒber die nötige Energie fĂŒr sein hartes Training zu haben. Auch die Tennisspieler mĂŒssen auf eine gesunde ErnĂ€hrung achten und sollten keine Mahlzeit auslassen, da sonst ihr Energieniveau auf dem Platz beeintrĂ€chtigt wĂŒrde.
Sich hochgesteckte Ziele setzen â Rudy Gobert
Der französische Basketballstar Rudy Gobert kennt die Bereiche, in denen er sein Spiel verbessern muss, und tut deshalb auch alles dafĂŒr, wirklich Fortschritte zu machen.
In einem Interview 2018 mit der Salt Lake Tribune sprach er von den Zielen, die er sich setzt: âIch will wirklich einer der besten Spieler der Basketballgeschichte sein.â In der Zwischensaison hat Rudy Gobert intensiv am Offensivsektor gearbeitet, der von Experten als eine wesentliche Schwachstelle bezeichnet worden war.
Eine MĂŒhe, die sich in der nĂ€chsten Saison bei Goberts Matchs bezahlt gemacht hat, da er bei den Punkten (durchschnittlich 15,9/Match), bei den Rebounds (durchschnittlich 12,9/Match) und auch beim Shooting (67 %) die besten Statistiken seiner Karriere erzielen konnte. Doch Gobert hat sich nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht, was auch niemand tun sollte, der der Beste sein will. Man muss die Messlatte fĂŒr die eigenen Ziele hoch anlegen und dann an ihnen arbeiten, um sie zu erreichen. Da Tennis vor allem eine Individualsportart ist, kommt die beste Motivation aus dem Spieler selbst.
"Man kann immer etwas tun, um sich zu verbessern."
ï»ż
François D'Haene
Ultra-Trailer
Viel trinken â Cristiano Ronaldo
Sportler mĂŒssen immer mit einem HöchstmaĂ an FlĂŒssigkeit versorgt sein. Bei einem Interview mit FourFourTwo ĂŒber sein Training erklĂ€rte Cristiano Ronaldo, eine stĂ€ndige FlĂŒssigkeitszufuhr liefere ihm die nötige Energie zum Trainieren und Spielen.
Der fĂŒnffache Gewinner des Ballon dâOr zĂ€hlt sehr auf seine SportgetrĂ€nke, um körperlich die Leistung zu erbringen, die der FuĂball erfordert. Laut Ronaldo liefern diese GetrĂ€nke âeinen Kohlenhydratmix, der die Ausdauer ankurbeltâ. Sie liefern auĂerdem Elektrolyte fĂŒr eine gute Versorgung mit FlĂŒssigkeit und Vitaminen B12, die MĂŒdigkeit verringern. Auch Tennisspieler mĂŒssen immer gut mit FlĂŒssigkeit versorgt sein, und das vor allem wĂ€hrend eines Matchs. SportgetrĂ€nke sind eine gute ErgĂ€nzung zu Wasser und sorgen dafĂŒr, dass Sie beim Spielen fit und konzentriert bleiben. FĂŒr das Training gilt das Gleiche: Man sollte gut mit FlĂŒssigkeit versorgt sein, da die Leistung sonst nachlassen kann.
An den eigenen Reflexen arbeiten â Lewis Hamilton
Lewis Hamilton, der von Sportskeeda in die Liste der besttrainierten Formel-1-Fahrer aufgenommen wurde, mag gerne abwechslungsreiches und âunterhaltsamesâ Training.
Er tut sehr viel fĂŒr seine Fitness, um Körper und Muskeln zu stĂ€rken, und arbeitet auch an seinen Reflexen. Ladbrokes hat einen Artikel mit dem Titel âWillkommen in der Welt von Lewis Hamiltonâ veröffentlicht und darin berichtet, der fĂŒnffache Weltmeister verwende ReaktionsbĂ€lle, um seine Reflexe zu verbessern. Da Formel-1-Fahrer zu den Sportlern mit der kĂŒrzesten Reaktionszeit gehören, waren diese Ăbungen fĂŒr seinen Erfolg maĂgeblich. Wie Hamilton sollten auch Tennisspieler stĂ€ndig an ihren Reflexen und ihrer Beweglichkeit arbeiten. ReaktionsbĂ€lle können bei diesen Ăbungen hilfreich sein.
Die sechseckigen BÀlle sind völlig unkontrollierbar und erfordern daher Konzentration und schnelle Reaktionen, was den Bedingungen auf dem Spielfeld Àhnelt.
Anpassung! â François DâHaene
Der französische LangstreckenlĂ€ufer François DâHaene weiĂ, dass man im Leben nicht immer genĂŒgend Zeit zum Trainieren hat. DâHaene selbst hat eine BerufstĂ€tigkeit, an die er denken muss, und um trotzdem gut vorbereitet zu sein, nutzt er wirklich jeden freien Moment, den er findet.
Wer ein guter Tennisspieler sein will, muss unbedingt die Zeit fĂŒr das Training finden können.
Wenn Sie kein Profispieler sind, passiert es oft, dass Sie durch persönliche Verpflichtungen von der Vorbereitung abgehalten werden. Es ist leicht, schlechte Angewohnheiten anzunehmen. Wenn Sie keine Zeit haben, auf das Spielfeld zu gehen, können Sie sich zumindest körperlich vorbereiten. Sie können immer etwas tun, um Ihr Spiel zu verbessern.
Verfasst von Anikka Lynn fĂŒr tecnifibre.com